Grundfreibetrag und Kindergeld steigenDatum 01.01.2017Kategorie Alle Steuerpflichtigen In den Jahren 2017 und 2018 sollen der steuerliche Grundfreibetrag, der Kinderfreibetrag, das Kindergeld und der Kinderzuschlag steigen sowie die sogenannte „kalte Progression“ ausgeglichen werden. [...] mehr erfahren
Steuervorteile für ElektroautosDatum 01.01.2017Kategorie Alle Steuerpflichtigen Ebenfalls am 14.10.2016 hat der Bundesrat dem Gesetz zur Förderung der Elektromobilität zugestimmt. Damit erhalten Käufer von Elektro-Autos neben der sog. Kaufprämie weitere Steuererleichterungen. Einzelheiten [...] mehr erfahren
Erbschaftsteuerreform beschlossenDatum 01.01.2017Kategorie Alle Steuerpflichtigen Am 14.10.2016 hat der Bundesrat der Erbschaftsteuerreform zugestimmt. Die neuen Regelungen sind größtenteils rückwirkend für alle Erwerbe ab dem 1.7.2016 anzuwenden. ##Hintergrund Bereits im Jahr [...] mehr erfahren
Pauschalierung bei SachzuwendungenDatum 01.01.2017Kategorie Arbeitgeber/Arbeitnehmer Das Wahlrecht des Unternehmers, die Steuer für Geschenke an Geschäftsfreunde sowie für Sachzuwendungen an Arbeitnehmer zu übernehmen, kann für beide Gruppen – Geschäftsfreunde sowie Arbeitnehmer [...] mehr erfahren
Steuerermäßigung für haushaltsnahe DienstleistungenDatum 01.01.2017Kategorie Arbeitgeber/Arbeitnehmer Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sein Schreiben zur Steuerermäßigung für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im Haushalt aktualisiert. Es reagiert damit auf die Rechtsprechung des [...] mehr erfahren