BFH verwirft SanierungserlassDatum 01.05.2017Kategorie Unternehmer Der Große Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hält den sog. Sanierungserlass der Finanzverwaltung für rechtswidrig. Damit kann die Steuer auf Sanierungsgewinne nicht mehr ohne Weiteres erlassen [...] mehr erfahren
Anhebung der Schwelle bei GWGDatum 01.05.2017Kategorie Unternehmer Die Regierungskoalition hat sich Anfang März auf die Anhebung der Schwelle zur Sofortabschreibung für sog. geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) geeinigt. Statt bislang 410 € sollen künftig [...] mehr erfahren
Zuordnung gemischt-genutzter Gegenstände zum UnternehmensvermögenDatum 01.05.2017Kategorie Unternehmer Unternehmer, die im Jahr 2016 Gegenstände angeschafft oder hergestellt haben, die sie sowohl für ihr Unternehmen als auch privat nutzen, müssen diese bis zum 31.5.2017 [...] mehr erfahren
Kapitalauszahlung einer PensionskasseDatum 01.03.2017Kategorie Unternehmer Für eine Kapitalauszahlung aus einer Pensionskasse wird keine Steuerermäßigung für außerordentliche Einkünfte gewährt, wenn die Kapitalauszahlung auf einem Kapitalwahlrecht beruht, das bereits im Vertrag vereinbart [...] mehr erfahren
Aktuelles zu BetriebsveranstaltungenDatum 01.03.2017Kategorie Arbeitgeber/Arbeitnehmer Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat eine Anfrage der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zu lohnsteuerlichen Zweifelsfragen im Zusammenhang mit Betriebsveranstaltungen beantwortet. ##Hintergrund Der Gesetzgeber hat mit Wirkung [...] mehr erfahren
Vorsteuer bei RechnungsberichtigungDatum 01.03.2017Kategorie Unternehmer Ein Unternehmer kann den Vorsteuerabzug rückwirkend geltend machen, wenn eine unrichtige Rechnung von seinem Vertragspartner berichtigt wird. Die Berichtigung der Rechnung kann noch bis zum [...] mehr erfahren
Neureglung zur Verlustverrechnung bei KapitalgesellschaftenDatum 01.03.2017Kategorie Unternehmer Der Gesetzgeber hat eine Neuregelung zur Verlustverrechnung bei Kapitalgesellschaften getroffen. Damit kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Verlustuntergang bei einer Anteilsübertragung von mehr als 25 % [...] mehr erfahren
Gegen Steuerbetrug an LadenkassenDatum 01.03.2017Kategorie Unternehmer Zum 31.12.2016 ist eine Übergangsfrist zur Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften ausgelaufen (lesen Sie hierzu unsere Mandanten-Information 3/2016). Darüber hinaus wurde nun das Gesetz zum [...] mehr erfahren
Steuerfreiheit trotz fehlender USt-IdNr.Datum 01.01.2017Kategorie Unternehmer Eine innergemeinschaftliche Lieferung oder Verbringung ist umsatzsteuerfrei, auch wenn der Unternehmer dem Finanzamt keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) mitteilt. Es dürfen jedoch keine konkreten Anhaltspunkte für eine [...] mehr erfahren
Gesetzlicher Mindestlohn steigtDatum 01.01.2017Kategorie Alle Steuerpflichtigen Die von der Bundesregierung Ende Oktober beschlossene Mindestlohnanpassungsverordnung wurde inzwischen im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit gilt ab dem 1.1.2017 in Deutschland ein einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn von [...] mehr erfahren